Anzüge auf Rechnung können Sie hier bestellen – aktuelle Shopübersicht 2025

No items found

 

Anzüge auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick

Anzüge können eine kostspielige Angelegenheit werden, vor allem wenn sie den richtigen Sitz bieten sollen. Gerade im Internet gibt es viele Angebote, bei denen aus den Größenangaben nicht immer ersichtlich ist, ob sie auch wirklich passen. Doch glücklicherweise offerieren viele Shops die Möglichkeit, Anzüge auf Rechnung kaufen zu können. Doch lohnt sich dies wirklich. Wir verraten Ihnen, was Sie dabei alles beachten müssen und welche Kriterien es für Sie als Kunde zu erfüllen gilt.

Vorteile, Anzüge auf Rechnung zu bestellen

Zusammenfassung der Vorteile

  • genaue Prüfung der Qualität vor Zahlung möglich
  • Pass- und Tragekomfort kann überprüft werden
  • einfache Rücksendung des Anzuges
  • keine langwierige Rückerstattung erforderlich
  • Zahlung innerhalb der gesetzlichen Rückgabefrist


vorteile-anzuege-auf-rechnung-kaufenWenn Sie Anzüge auf Rechnung kaufen wollen, dann können sie sich mit vielen Dingen Zeit lassen. Zum einen können Sie genau prüfen, ob die Qualität der Verarbeitung exakt Ihren Vorstellungen entspricht. Auf der anderen Seite zählt natürlich auch der Tragekomfort.

Sie gehen kein Risiko ein, denn Sie haben ausreichend Zeit, zu prüfen, ob der Anzug nicht drückt, zwickt oder gar zu eng ist. Sollten Sie am Produkt selbst einen Fehler entdecken, oder dieser doch nicht passen, dann können sie den Anzug einfach an den Verkäufer zurückschicken. Eine Rückerstattung des Geldbetrages ist schließlich nicht erforderlich.

Beachten Sie auch, dass die meisten Rechnungen eine Zahlungsfrist von 14 Tagen besitzen. Manche müssen auch erst innerhalb von 30 Tagen bezahlt werden. Somit befinden Sie sich vollständig in der gesetzlichen Rückgabefrist, in welcher Sie den Anzug auch ohne Angabe von Gründen zurückschicken können.

Nachteile beim Rechnungskauf von Anzügen

Zusammenfassung der Nachteile

  • Änderungen bei Maßanfertigen nur nach Rechnungszahlung möglich
  • fehlerhafte Überweisungen
  • Rückgabe wird nicht angenommen


nachteile-rechnungskaufAnzüge auf Rechnung bestellen, bedeutet allerdings nicht nur Vorteile für den Käufer. Gerade wer einen Anzug nach Maß bestellt hat und diesen nun auf Rechnung bezahlen möchte, steht vor einem Problem. Oftmals muss die ausgestellte Rechnung erst beglichen werden, bevor der Hersteller sich bereit erklärt, Änderungen vorzunehmen. Wer hier in Vorkasse gegangen ist, der bekommt diesen Service meist sofort.

Aber auch bei Anzügen von der Stange kann der Kauf auf Rechnung Probleme bereiten. So können Überweisungen an die falsche IBAN gesendet werden. Hierzu genügt ein einziger Tippfehler. Das Zurückbuchen der Kaufsumme ist dann stets mit neuen Kosten verbunden.

Auch kann es geschen, dass der Anzug – trotz entsprechender Angebote – nicht zurückgegeben werden kann, wenn ein Fehler vorhanden ist. So kann sich der Anbieter weigern, diesen anzunehmen, da er davon ausgeht, dass der Schaden selbst verursacht wurde. Lange aufreibende Auseinandersetzungen und anwaltliche Forderungen können die Folge sein.

Voraussetzungen & Einschränkungen als Neukunde beim Rechnungskauf von Anzügen

voraussetzungen einschränkungenUm einen Anzug auf Rechnung bestellen zu können, müssen Sie allerdings gewisse Voraussetzungen mitbringen. Wenn Sie als Neukunde auf Rechnung kaufen möchten, dann finden Sie zwar viele Angebote, doch Chancen auf Erfolg sind dennoch gering.

Anzüge kosten selten unter 250 Euro. Hier ist das Risiko für den Anbieter meist zu groß, dass die Rechnung am Ende nicht bezahlt wird. Die Shops, die bei diesem Produkt einen Kauf auf Rechnung tatsächlich möglich machen, verlangen hierfür aber eine sehr gute Bonität.

Bedingungen für das Bestellen von Anzügen auf Rechnung

    Die verschiedenen Anbieter im Internet haben jeweils ihre eigenen Handhabungen, wann Sie den Rechnungskauf zulassen. Dennoch gibt es einige Bedingungen, welche viele Shops stellen. Wir zählen Ihnen die gängigsten auf:

    • Volljährigkeit wird vorausgesetzt
    • Die Zahlungshistorie muss einwandfrei sein, keine negative Schufa
    • Versand- und Lieferadresse müssen gleich sein
    • Bei einigen Shops ist der Rechnungskauf, nur möglich, wenn es sich nicht um Neukunden handelt


Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung

schufa-bonitaet-rechnungskaufDie Bonität wird dabei über die Abfrage der Schufa geprüft. Dort ist in der Regel Ihr gesamtes Zahlungsverhalten hinterlegt. Zeigen sich hier Ausfälle oder Einträge über Schulden, wird der Kauf auf Rechnung in der Regel abgelehnt. Anders sieht es bei Anzügen aus, wenn Sie im besagten Shop schon mehrmals gekauft haben. Selbst wenn sich Ihre Bonität in der Zwischenzeit verschlechtert hat, kann ein Kauf auf Rechnung dann noch möglich sein, da ein Vertrauensverhältnis gewachsen ist.

Alternative Zahlungsmethoden

Sollte Sie keine Anzüge auf Rechnung bestellen können, weil Ihnen die nötige Bonität fehlt, dann können Sie auch auf Systeme wie Paypal zurückgreifen. Dieses sichert Sie als Kunden sogar ab, denn hier gibt es bei jeder Transaktion einen Käuferschutz. Am simpelsten ist immer noch der Kauf per Lastschrifteinzug. Sollte der Anzug dann nicht den Anforderungen entsprechen, kann eine Nachbesserung gefordert werden oder die Ware wird sofort zurückgesandt. Bei Schwierigkeiten kann die Lastschrift einfach widerrufen werden. Auch die Vorkasse per Banküberweisung bietet den Vorteil, dass Sie alle Schritte fest im Griff haben.

Ratenkauf als Alternative zum Rechnungskauf

Gerade, wenn Sie zu etwas edleren Stoffen oder einem eleganten Dreiteiler gegriffen haben, kann der Rechnungsbetrag sehr hoch ausfallen. In solchen Fällen lohnt es sich, über eine Ratenzahlung nachzudenken. Was Sie zu dieser Zahlungsart wissen müssen, haben wir Ihnen im Folgenden zusammengestellt:

Fazit zum Rechnungskauf

fazit-rechnungskauf-anzügeAnzüge auf Rechnung zu kaufen lohnt sich vor allem dann, wenn Sie über eine gute Bonität verfügen und Wert darauf legen, die Ware vor der Bezahlung ausgiebig zu prüfen. Allerdings sollten sie stets bedenken, dass bei eventuellen Änderungen am Anzug oder bei der Rückgabe, der Verkäufer schnell einen Rückzieher machen kann, bis Sie bezahlt haben. Wollen Sie hier auf Nummer sicher gehen, dann empfiehlt es sich, eine der aufgeführten alternativen Zahlungsmethoden zu verwenden.