Damenschuhe auf Rechnung können Sie hier bestellen – Aktuelle Shopübersicht 2025

No items found

 

Damenschuhe auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick

Frauen lieben Damenschuhe

Frauen lieben Damenschuhe

Viele Frauen freuen sich darüber, Damenschuhe auf Rechnung kaufen zu können. Durch die Zahlung per Rechnung wird die Ware vom Shop erst ausgeliefert bevor sie bezahlt werden muss. Zusätzlich ist es bei diesem Zahlungsverfahren nicht notwendig, Kontodaten im Internet Preis zu geben. Die Angst vor ungewollten Abbuchungen ist groß. Daher ist es ratsam, wenn möglich, Damenschuhe per Rechnung zu bezahlen. Wir listen Ihnen die Shops bei denen Damenschuhe auf Rechnung gekauft werden können und erklären Ihnen was Sie dabei beachten müssen.

Vorteile beim Rechnungskauf

Vorteile auf einen Blick

  • Kauf ohne Risiko
  • keine Übermittlung sensibler Daten notwendig, sehr guter Datenschutz
  • volle Kostenkontrolle
  • bei Nichtgefallen muss die Ware nicht bezahlt werden und kann zurückgesandt werden
  • keine zusätzlichen Gebühren wie bei anderen Zahlarten

Wenn Sie Ihre gewünschten Damenschuhe auf Rechnung kaufen möchten, dann genießen Sie viele Vorteile. Der größte Vorteil ist, dass Sie beim Kauf kein Risiko eingehen. Wenn Ihnen die Schuhe beim Erhalt nicht gefallen, dann schicken Sie die Schuhe einfach per Retoure zurück. Eine Rechnung erfolgt danach in den meisten Fällen erst gar nicht. Eventuell müssen Sie jedoch noch die Versandkosten entrichten. Das hängt aber vom Shop ab, ob er versandkostenfrei liefert. Wird ein Damenschuh per Nachnahme oder Vorkasse gezahlt, dann ist die Abwicklung etwas komplizierter. In diesem Fall müssen Sie etwas auf Ihr Geld warten. Bei vielen Retouren in Verbindung mit anderen Zahlungsmethoden, können Sie schnell den Überblick verlieren, ob Sie für alle Retouren auch tatsächlich das Geld zurück erhalten haben.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie keine zusätzlichen Gebühren zahlen müssen, wie zum Beispiel bei einer Nachnahme. Viele entscheiden sich für einen Kauf auf Rechnung, damit das Konto nicht unnötig durch Dispozinsen belastet wird, wenn es denn nicht mehr gefüllt sein sollte. Gerade am Monatsende werden oftmals viele Lastschriften eingezogen, wodurch das Konto schnell ins Minus gerät. Wenn Sie Ihre Damenschuhe auf Rechnung bestellen, dann sind Sie auf der sicheren Seite und Sie können die Schuhe später bezahlen. Das Zahlungsziel liegt also in der Zukunft, meist sind es 14 Tage. Das kann aber von Shop zu Shop variieren. Hier sollten Sie vorab die AGBs des Shops lesen.

Ein ganz entscheidender Vorteil auf Rechnung zu bestellen ist die Tatsache, dass Sie beim Rechnungskauf keine sensiblen Daten übermitteln müssen. Der Datenschutz ist hier also sehr gut gewährleistet.

Nachteile beim Rechnungskauf

Nachteile auf einen Blick

  • Gefahr zu viel zu bestellen
  • Überblick über die zu zahlenden Rechnungen kann schnell verloren gehen
  • Rechnungsziel leigt in der Zukunft und wird daher schnell vergessen – Mahnungen drohen

Bei einem Rechnungskauf gibt es nicht so viele Nachteile wie Vorteile. Ein Nachteil könnte aber darin liegen, dass Sie zu viel bestellen. Das System per Rechnung lockt zum Kauf, wodurch schnell der Überblick über die zu zahlenden Rechnungen verloren gehen kann. Erst wenn eine Mahnung in der Post ist, erinnert man sich wieder an den noch nicht bezahlten Kauf. Ein Kauf auf Rechnung kann, wenn Sie nicht aufpassen, ganz leicht zur Schuldenfalle werden.

Voraussetzungen / Einschränkungen als Neukunde beim Rechnungskauf

Bei jeder Bestellung auf Rechnung wird der Shopbetreiber erst einmal überprüfen, ob Ihre Bonität gewährleistet ist. Nur wenn Sie eine gute Bonität haben, wird der Shopbetreiber Ihnen einen Kauf auf Rechnung gewähren. Auch Ihr Kaufverhalten wird erst einmal analysiert. Bei der ersten Bestellung können Sie daher meist nicht ohne Limit bestellen. Häufig wird ein maximaler Warenwert zwischen 250 und 350 Euro vorgegeben. Erst wenn Sie mehrfach bestellt und immer pünktlich gezahlt haben, wird dieses Limit aufgehoben.

Alternativen zum Zahlungsmittel Rechnung

Nicht immer ist es möglich, dass Sie Ihre Damenschuhe auf Rechnung kaufen. Das kann zum Beispiel an einem negativen Schufaeintrag liegen. Trotz allem können Sie Ihre Damenschuhe in diesem Shop kaufen. Sie müssen nur einen andere Zahlart wählen. Als Alternativen stehen Ihnen üblicherweise:

  • Überweisung
  • Sofortüberweisung
  • Paypal
  • Kauf auf Raten
  • Vorkasse
  • Nachnahme

zur Verfügung. Wenn Sie Ihre Damenschuhe per Paypal oder Sofortüberweisung zahlen, dann wird der Shopbetreiber Ihre Ware schnell ausliefern. Direkt bei der Bestellung werden Sie auf die Seite von Paypal oder Ihrer Bank weitergeleitet. Von hier aus können Sie direkt die Zahlung Ihrer Damenschuhe vornehmen. Auch bei einer Nachnahme werden Sie die Ware schnell erhalten. Bei dieser Zahlmethode fallen aber häufig Gebühren in Höhe von 4 Euro an. Die Ware inklusive der Gebühr müssen beim Erhalt der Ware beim Paketdienst beglichen werden.

Bei einer Vorkasse müssen Sie etwas Wartezeit in Kauf nehmen. Das liegt daran, dass die Ware erst dann versandt wird, wenn das Geld auf dem Konto des Shopbetreibers eingegangen ist. Bei einer großen Bestellung lohnt sich immer ein Kauf auf Raten. Die Raten können Sie mit einem minimalen Aufschlag ganz bequem monatlich abbezahlen.

Fazit

Bei vielen Shops ist es üblich, dass ein maximaler Warenwert vorgegeben wird. Dieser Warenwert liegt oft zwischen 250 und 350 Euro. Bis zu diesem Limit können Sie bei der ersten Bestellung bestellen. Erst wenn die erste Bestellung pünktlich von Ihnen bezahlt wurde, wird das Limit automatisch aufgehoben. Der Shopbetreiber möchte zuerst sicher gehen, dass seine Waren auch ordnungsgemäß nach spätestens 14 Tagen bezahlt werden.

Der maximale Warenwert ist bei jedem Shop unterschiedlich. Er kann in den AGBs nachgelesen werden. Wenn Ihre Bonität nicht positiv ist, dann wird der Shopbetreiber Ihnen keinen Kauf auf Rechnung anbieten können. Dann bleibt Ihnen aber immer noch die Möglichkeit, Ihre Damenschuhe mit einer anderen Zahlungsmethode zu bestellen. Für alle anderen ist die Zahlart „auf Rechnung“ jedoch eine der besten und vor allem sichersten zahlarten im Internet.

Hinterlasse eine Nachricht