Senseo auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick
Wer Kaffee mag, mag meist auch Senseo. Doch leider wird Senseo, wie viele berühmte Marken, oftmals nachgemacht. Deswegen ist die Gefahr groß, dass man ein nettes Sümmchen in eine Fälschung investiert. Und wenn man bei einem betrügerischen Online-Händler einkauft, dann kann es passieren, dass man trotz der Bezahlung keine Senseo-Maschine bekommt. Um sich gegen diese Risiken abzusichern, sollte man Senseo auf Rechnung kaufen.
Das erwartet Sie im Beitrag "Senseo auf Rechnung kaufen"
- 1 Senseo auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick
- 2 Vorteile, Senseo auf Rechnung zu bestellen
- 3 Nachteile beim Rechnungskauf einer Senseo
- 4 Voraussetzungen / Einschränkungen als Neukunde beim Rechnungskauf einer Senseo-Maschine
- 5 Bedingungen für das Bestellen von Senseo auf Rechnung
- 6 Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung
- 7 Alternative Zahlungsmethoden
- 8 Fazit zum Rechnungskauf
Vorteile, Senseo auf Rechnung zu bestellen
Zusammenfassung der Vorteile
- Bezahlung erst nach dem Erhalt der Rechnung
- 14-Tage-Rückgaberecht
- größere Auswahl als in normalen Läden
- schnellerer Vergleich
- günstigere Preise
Das Schöne an dieser Methode besteht darin, dass man zuerst die Ware bekommt und erst dann bezahlen muss. Dabei hat man die Gelegenheit, die Ware innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt zurückzuschicken, wenn sie sich als Fälschung erweist. Und sollte die Bestellung nicht kommen, weil sich der Online-Händler als Schwindler entpuppt, dann hat man zumindest kein Geld verloren. Und wenn der Händler fair ist und echten Senseo verkauft, dann muss man diesen nicht sofort bezahlen.
Denn beim Kauf auf Rechnung setzt der Händler ein Zahlunsziel oder die Frist, bis zu der die Rechnung beglichen werden muss. Das Zahlungsziel liegt in Deutschland durchschnittlich bei 23 Tagen, sodass man Senseo auf Rechnung bestellen kann, wenn man am Tage der Bestellung noch nicht die nötige Summe hat. Hinzu kommt noch, dass man bei einer Online-Bestellung eine größere Wahl als in echten Läden hat und Angebote unterschiedlicher Händler schnell vergleichen kann.
Nachteile beim Rechnungskauf einer Senseo
Zusammenfassung der Nachteile
- nicht in jedem Online-Shop möglich
- oft ist der Status eines Stammkunden erforderlich
- bei der Registrierung müssen viel private Daten preisgegeben werden
Will man Senseo auf Rechnung kaufen, so ist es wichtig, zu wissen, welche Nachteile diese Zahlungsmethode hat. Der erste Nachteil ist der, dass nicht alle Online-Shops diese Methode anbieten. Der Zweite besteht darin, dass man oft ein Stammkunde sein muss, um Senseo auf Rechnung bestellen zu können. Um diesen Status zu bekommen, muss man meist schon einige Zeit als Kunde registriert sein und mehrere Käufe getätigt haben. Und bei der Registrierung muss jeder Neukunde viele persönliche Infos preisgeben.
Voraussetzungen / Einschränkungen als Neukunde beim Rechnungskauf einer Senseo-Maschine
Die erste Bedingung, nämlich die Registrierung wurde bereits oben erwähnt. Außerdem muss man in eine Bonitätsprüfung einwilligen, die unbedingt positiv ausfallen muss. Viele Online-Händler gestatten den Rechnungskauf darüber hinaus nur bis zu einem Maximalbestellwert. Um sich gegen Zahlungsausfälle abzusichern, liegt dieser Maximalbestellwert bei Neukunden niedriger als bei Bestandskunden.
Bedingungen für das Bestellen von Senseo auf Rechnung
Auch wenn es unzählige Online-Shops mit einem schier unüberschaubaren Angebot gibt: Viele davon haben die selben Bedingungen für einen Rechnungskauf. Wir haben Ihnen die gängigsten Voraussetzungen zusammengestellt:
- ausschließlich Volljährige dürfen einen Rechnungskauf tätigen
- Shops legen Wert auf einwandfreie Zahlungshistorie
- daher sollte kein negativer Schufaeintrag vorhanden sein
- Versand- und Rechnungsadresse müssen die selbe sein
Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung
Auch wer den Status eines Stammkunden bereit erlangt hat, wird dennoch einer Bonitätsprüfung unterzogen, bevor seine Bestellung bewilligt wird. Dazu werden die Kundendaten (zumeist Name und Adresse) an eine der einschlägigen Auskunfteien weitergegeben. Diese gleiche ihre gespeicherten Daten mit dem Namen ab. Sollten in der Vergangenheit Zahlungsausfälle oder Mahnverfahren registriert worden sein, teilt wird dies dem Shop mitgeteilt. Dieser kann dann mitunter entscheiden, dem Kunden keine Senseo auf Rechnung zu verkaufen.
Alternative Zahlungsmethoden
Wer keine Senseo auf Rechnung kaufen darf, dem stehen zahlreiche alternative Zahlungsmethoden zur Verfügung. Akzeptiert werden von Online-Händlern solche Methoden wie Bezahlung per Vorkasse, Paypal, Sofortüberweisung oder Bezahlung mit eigener Kreditkarte. Doch die beste Alternative zum Kauf auf Rechnung ist der Ratenkauf.
Ratenkauf als Alternative zum Rechnungskauf
Das Besondere an dieser Methode besteht darin, dass man den Betrag in Teilen bezahlt. Dadurch können sich selbst Menschen mit geringen Einkünften echten Senseo leisten. Auch hier wird jedoch die Bonität des Kunden abgefragt. Wenn einem der Rechnungskauf verweigert wurde, stehen die Chancen auch nicht gut, einen Ratenkredit bewilligt zu bekommen. Viele der Shops bieten eigene Ratenkredite an. Jedoch können Kunden auch auf externe Dienstleister zurückgreifen. Weitere Informationen erhalten Sie im Folgenden:
Fazit zum Rechnungskauf
Auf Rechnung kann man auch Senseo kaufen, wenn man alle Voraussetzungen erfüllt. Doch auch wenn ein Rechnungskauf nicht möglich sein sollte, kann das begehrte Stück dennoch erworben werden, um köstlichen Kaffee zu genießen. Dazu müssen jedoch herkömmliche Zahlungsmethoden eingesetzt werden.