Geschenke auf Rechnung können Sie hier bestellen – Aktuelle Shopübersicht 2025

No items found

 

Geschenke auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick

Es gibt viele verschiedene Anlässe, zu welchen man Menschen Geschenke macht. Je nach dem wie nah sie einem stehen und wie viel diese Menschen einem bedeuten gibt man mal mehr und mal weniger für die Geschenke aus. Geburtstage und festliche Anlässe, zu welchem man eingeladen wird, lassen sich bekanntlich nicht verschieben, weshalb man zu einem gewissen Termin ein Geschenk benötigt.

Passt dieser Termin nicht mit dem Kontostand zusammen, ist das kein Problem, da man Geschenke auch auf Rechnung kaufen kann, so dass man diese dem Beschenken zum festlichen Anlasse überreichen kann und die Rechnung dann bezahlt, wenn das nächste Gehalt da ist oder man das Geld zusammen hat.

Vorteile, Geschenke auf Rechnung zu bestellen

Zusammenfassung der Vorteile

  • Das Geschenk kann pünktlich zum festlichen Anlass verschenkt werden
  • Die Rechnung kann später beglichen werden
  • Einfache Rückgabe
  • Keine Wartezeit bei Rückerstattung


vorteile-rechnungskauf-geschenkeEin ganz großer Vorteil bei dem Kauf eines Geschenkes auf Rechnung ist, dass man dem Beschenkten pünktlich das Geschenk überreichen kann und nicht auf einen Gutschein ausweichen muss. Sollte das Geschenk jedoch nicht gefallen, oder sollte der Beschenkte das Geschenk schon haben, kann man es ganz einfach wieder an den Händler zurückschicken und die Rechnung wird somit hinfällig. Man hat zudem kein Verzögerungen und Wartezeiten, was die Rückbuchung des Geldes betrifft, da man die Rechnung noch nicht bezahlt hat.

Nachteile beim Rechnungskauf von Geschenken

Zusammenfassung der Nachteile

  • Eine Versäumung der Zahlungsfrist führt zu hohen Mahnkosten
  • Rechtliche und wirtschaftliche Folgen im Falle einer Zahlungsunfähigkeit


nachteile-kauf-auf-rechnungEs ist zwar wunderschön die strahlenden Augen des Beschenkten zu sehen, wenn man ihm das Geschenk überreicht und er es voller Freude auspackt und bewundert, dennoch sollte man sich selber auch das Geschenk der Schuldenfreiheit machen. Es kann nämlich schnell passieren, dass man die Zahlungsfrist verstreichen lässt und Mahnkosten die eigentlichen Kosten des Geschenkes in die Höhe treiben. Noch schlimmer wird es, wenn man zahlungsunfähig wird und auch die hohen Mahnkosten nicht begleichen kann. Das hat rechtliche und wirtschaftliche Konsequenzen. Dann hat man zwar dem Beschenkten eine Freude gemacht, sich Selbst hingegen nicht.

 

Bedingungen für das Bestellen von Geschenken auf Rechnung

    Auch wenn es die verschiedensten Online-Shops für den Kauf von Geschenken gibt, haben viele die gleichen Bedingungen für den Rechnungskauf. Wir stellen Ihnen die häufigsten Voraussetzungen vor:

    • Nur bei Volljährigkeit können Sie diese Zahlungsart nutzen
    • Ihre Zahlungshistorie muss ohne Makel sein, d.h. Sie dürfen keine negativen Schufaeinträge besitzen
    • Versand- und Lieferadresse müssen übereinstimmen, daher keine Lieferung an Packstationen
    • Bei einigen Shops ist der Rechnungskauf ausschließlich Bestandskunden vorbehalten


Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung

Man macht dem Beschenkten eine Freude, wenn man ihm zu einem Anlass Etwas schenkt. Doch auch der Händler möchte gerne, dass man ihm eine Freude macht. Das ist ganz einfach zu realisieren, indem man die Rechnung fristgemäß und vollständig begleicht. Da der Händler jedoch auf die Zahlungen angewiesen ist, lässt er sich nicht gerne überraschen, ob das mit der Zahlung mehr oder weniger klappt. Deshalb kann er sich mit einer Bonitäts,- bzw. Schufaprüfung der Käufers darüber versichern, dass dieser auch wirklich zahlungsfähig ist.

Alternative Zahlungsmethoden

Auch bei der Wahl der Alternativen bieten viele Shops ähnliche Optionen an. Im Folgenden sehen Sie eine Auflistung der häufigsten Zahlungsmethoden, welche Sie im Internet nutzen können.

  • Sofortüberweisung
  • Vorkasse
  • PayPal
  • Giropay
  • Nachnahme
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Paysafecard
  • Ratenkauf

Ratenkauf als Alternative zum Rechnungskauf

Damit man mit einem Geschenk einen Anderen glücklich, sich selbst aber nicht unglücklich macht, sollte man sich überlegen, ob man die Summe für das Geschenk in naher Zukunft wirklich begleichen kann oder ob man sich lieber für eine alternative Zahlungsmethode, wie die Ratenzahlung entscheidet. Denn so macht man nicht nur den Beschenkten, sondern auch den Händler und vor Allem sich selbst gücklich, da man monatlich eine kleine Summe zahlt, welche zu bewerkstelligen ist und somit keine Mahnkosten oder sonstige Konsequenzen drohen.

Fazit zum Rechnungskauf

zusammenfassung-rechnungskauf-geschenkeGeschenke sind etwas Schönes, doch bevor man das Geschenk kauft, sollte klar sein, wie viel Geld man für das Geschenk ausgeben kann, ob sich ein Kauf auf Rechnung lohnt und ob man nicht vielleicht eine Ratenzahlung mit den Händler vereinbaren sollte.