DVD-Player auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick
Der DVD-Player ist zu einem unentbehrlichen Gerät für die meisten Deutschen geworden. Deswegen ist die Nachfrage recht hoch. Dabei will jedoch jeder Interessent einen möglichst guten DVD-Player zu einem möglichst geringen Preis erwerben. Natürlich besteht bei diesem widersprüchlichen Wunsch die Gefahr, sein Geld in ein minderwertiges Produkt zu investieren. Um diese Gefahr zu meiden, kann der Interessent heute den gewünschten DVD-Player auf Rechnung kaufen.
Das erwartet Sie im Beitrag "DVD-Player auf Rechnung kaufen"
- 1 DVD-Player auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick
- 2 Vorteile, DVD-Player auf Rechnung zu bestellen
- 3 Nachteile beim Rechnungskauf von DVD-Playern
- 4
- 5 Bedingungen für das Bestellen von DVD-Playern auf Rechnung
- 6 Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung
- 7 Alternative Zahlungsmethoden
- 8 Fazit zum Rechnungskauf
Vorteile, DVD-Player auf Rechnung zu bestellen
Zusammenfassung der Vorteile
- nicht sofortige Zahlung
- 14-Tage-Rückgaberecht
- größere Auswahl
- niedrigere Preise als in reellen Geschäften
Dabei ist die finanzielle Sicherheit nicht der einzige Vorteil des Interessenten. Online hat der Interessent die deutlich größere Wahl als in einem normalen Elektronik-Geschäft. Dadurch und dank der Möglichkeit, alle Angebote schnell zu vergleichen, findet er eher den passenden DVD-Player, der dazu noch weniger als in einem reellen Geschäft kosten wird.
Hinzu kommt noch, dass man in vielen Online-Shops nicht nur die offizielle Beschreibung des Produktes, sondern auch die Rezensionen der Nutzer lesen kann, was auch zusätzliche Sicherheit vor dem Fehlkauf gibt. Darüber hinaus muss der Kunde, der auf Rechnung kauft, nicht sofort sondern circa. 20 Tage nach dem Erhalt der Sendung die Rechnung begleichen. Dadurch hat man die Möglichkeit, einen DVD-Player zu kaufen, obwohl man am Tage der Bestellung nicht über die nötige Summe verfügt. Und wenn die Ware dann doch nicht gefällt, hat der Kunde das 14-Tage-Rückgaberecht.
Nachteile beim Rechnungskauf von DVD-Playern
Zusammenfassung der Nachteile
- oft beschränkter Zugang zu dieser Option
- Notwendigkeit, eigene persönliche Daten preiszugeben
- Pfändung vom DVD-Player und Schufa-Eintrag bei verspäteter oder nicht erfolgter Zahlung
Doch leider können und dürfen nicht alle Interessenten den gewünschten DVD-Player auf Rechnung bestellen. Das liegt zum einen daran, dass nicht alle Online-Shops diese Option anbieten. Zum anderen beschränken selbst solche Shops, die diese Option anbieten, ihre Nutzung oft nur auf Stammkunden. Und um den Status eines Stammkunden zu erwerben, muss man mehrere Käufe tätigen und seit geraumer Zeuit registriert sein.
Darüber hinaus bedeutet die Registrierung an sich die Preisgabe persönlicher Daten, was ein zusätzliches Sicherheitsrsiko darstellt. Zu bedenken ist auch, dass der DVD-Player bis zur Begleichung der Rechnung das Eigentum des Verkäufers bleibt. Das bedeutet, dass er diesen pfänden kann, wenn man die Rechnung nicht oder nicht rechtzeitig begleicht. Hinzu kommt noch ein negativer Schufa-Eintrag, der das Leben erschweren kann.
Bedingungen für das Bestellen von DVD-Playern auf Rechnung
- Rechnungskauf wird nur Volljährigen zugesprochen
- es dürfen keine negativen Eintragungen in der Schufa-Kartei stehen, d.h. eine einwandfreie Zahlungshistorie
- es darf kein Unterschied zwischen Versand- und Rechnungsadresse bestehen
- bei einigen Anbietern können nur Bestandskunden auf Rechnung bestellen
Auch wenn es ganz unterschiedlichen Online-Händler mit divergenter Auswahl gibt: Alle möchten keine Zahlungsausfälle in Kauf nehmen. Daher wird der Rechnungskauf meist an Bedingungen geknüpft, die sich erstaunlicherweise kaum von Shop zu Shop unterscheiden. Die gängigsten Bedingungen:
Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung
Wer einen DVD-Player auf Rechnung kaufen möchte, muss darauf gefasst sein, dass seine Bonität auch dann überprüft wird, wenn er schon den Status eines Stammkunden hat. Zu diesem Zweck schickt der Verkäufer Anfragen an die Schufa und ähnliche Auskunfteien. Und wenn die Bonitätsüberprüfung negativ ausfällt, dann darf der Interessent keinen DVD-Player auf Rechnung bestellen und muss auf andere Zahlungsmodalitäten zurückgreifen.
Alternative Zahlungsmethoden
Das aus der Sicht des Verkäufers beste alternative Zahlungsmittel ist der Kauf per Vorkasse. Akzeptiert werden auch Sofortüberweisungen und Bezahlung mithilfe einer Kreditkarte. In letzter Zeit wird auch das Zahlungssystem PayPal immer populärer. Auch andere Onlinezahldienste wie Giropay werden von immer mehr Shops anerkannt. Aufzählung verschiedener Zahlungsmethoden:
- Sofortüberweisung
- Vorkasse
- Lastschrift
- Kreditkarte
- Nachnahme
- Giropay
- PayPal
Ratenkauf als Alternative zum Rechnungskauf
Beim Ratenkauf bezahlt der Kunde nicht die ganze Summe auf einmal, sondern nur einen Teilbeitrag jeden Monat. Dadurch bekommen selbst Menschen mit geringen Einkünften die Möglichkeit, teure DVD-Player zu kaufen. Auch wenn der einzelne Online-Shop den Ratenkauf nicht anbietet, kann diese Zahlungsart in Anspruch genommen werden. Einige externe Anbieter bieten die Möglichkeit, einen Ratenkredit aufzunehmen. Weitere Informationen:
Fazit zum Rechnungskauf
Wer einen DVD-Player auf Rechnung bestellen kann und darf, profitiert von den vielen Vorteilen dieser Methode. Und wer keinen DVD-Player auf Rechnung kaufen kann, wird dank alternativer Zahlungsmethoden den gewünschten DVD-Player trotzdem bekommen.