Kamera auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick
Kameras gibt es in unzähligen Ausführungen. Angefangen von einfachen Modellen, die einen Schnappschuss zwischendurch ermöglichen, bis hin zu Alleskönnern die sogar Videos autonom bearbeiten.
Aber all dies hat natürlich seinen Preis und viele Kunden möchten lieber ein wenig Haushalten und Planen können, bevor sie eine solche Investition tätigen. Hier kann es sich dann wahrlich anbieten, eine Kamera auf Rechnung zu bestellen. Lesen Sie, wie Sie bei diesem Vorhaben am besten Vorgehen und worauf Sie achten müssen, wenn der Kauf letztendlich zustande kommt.
Das erwartet Sie im Beitrag "Kamera auf Rechnung kaufen"
- 1 Kamera auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick
- 2 Vorteile, eine Kamera auf Rechnung zu bestellen
- 3 Nachteile beim Rechnungskauf von Kameras
- 4 Voraussetzungen & Einschränkungen als Neukunde beim Rechnungskauf von Kameras
- 5 Bedingungen für das Bestellen einer Kamera auf Rechnung
- 6 Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung
- 7 Alternative Zahlungsmethoden
- 8 Fazit zum Rechnungskauf
Vorteile, eine Kamera auf Rechnung zu bestellen
Zusammenfassung der Vorteile
- hohe Sicherheit beim Versand
- Sie haben eine Zahlungsfrist, die Ihnen den planerischen Spielraum verschafft
- Sie können das Gerät vollständig prüfen
- eine Rücksendung verursacht keine langen Wartezeiten bei der Erstattung
Kameras können je nach Modell deutlich teurer ausfallen als so mancher Laptop. Daher ist ein Rechnungskauf immer dann eine Option, wenn Sie ein solches Gerät dringend benötigen, aber die erforderlichen Mittel erst Tage später zur Verfügung stehen. Ein Rechnungskauf verschafft Ihnen diese Freiheit, denn für gewöhnlich müssen Sie die Gesamtsumme erst binnen 14 oder gar 30 Tagen begleichen.
Zudem stellt der Versand solcher Geräte immer ein unkalkulierbares Risiko dar. Ein einziger Fehler kann dazu führen, dass die gewünschte Hochleistungskamera auf dem Postweg verloren geht. In einem solchen Fall sichert Sie der Rechnungskauf vollständig ab, denn da Sie die Ware erst nach Erhalt bezahlen, können Ihnen keine Gelder verloren gehen.
Schlussendlich sind auch Retouren recht einfach mit einer Rechnungszahlung zu handhaben. Sie gehen nicht das Risiko ein, dass sie lange auf Ihr Geld warten müssen und für den Händler entfällt der Aufwand, eine unter Umständen noch kostenpflichtige Rückbuchung durchzuführen.
Nachteile beim Rechnungskauf von Kameras
Zusammenfassung der Nachteile
- Sie können die Rechnungsfrist vergessen
- dies kann hohe Forderungen nach sich ziehen
- Umtausch wir eventuell von Seiten des Händlers abgelehnt
Doch behalten Sie auch die Nachteile im Blick, die sich unweigerlich aus einem Rechnungskauf ergeben können. So dürfen Sie niemals vergessen die Rechnung fristgerecht zu begleichen, denn gerade bei entsprechenden gehobeneren Modellen sind die Händler sehr schnell darin, Ihnen eine Mahnung zusenden. Diese kann mit erheblich höheren Kosten verbunden sein, als letztlich die Anschaffung der eigentlichen Kamera gekostet hat.
Bedenken Sie zudem, dass der Umtausch im Schadensfall diverse Probleme mit sich bringen kann, denn schließlich hat der Händler von Ihnen noch kein Geld als Sicherheit erhalten. Daher lassen sich viele auf ein solches Unterfangen auch nicht ein.
Voraussetzungen & Einschränkungen als Neukunde beim Rechnungskauf von Kameras
Gerade wenn Sie Neukunde sind, können sich für Sie abweichende Konditionen beim Rechnungskauf ergeben. Hier gilt es, zu beachten, das gerade bei Geräten wie Kameras, immer hohe Bonitätsanforderungen gestellt werden.
Zudem vergeben Händler sehr ungern hochpreisige Ware an Kunden, die sie noch nicht kennen und die keine Zahlungshistorie bei ihnen aufzuweisen haben. Daher fallen die gewährten Kreditsummen, wenn überhaupt, oft sehr gering aus. Das neuste High-end-Modell kann demnach wahrscheinlich nicht auf Rechnung bezogen werden. Dies ist nur bei einer ausgesprochen guten Bonität möglich.
Bedingungen für das Bestellen einer Kamera auf Rechnung
- vollendetes 18. Lebensjahr
- makellose Zahlungshistorie
- übereinstimmende Rechnungs- und Lieferadresse
Auch wenn die Shops Ihnen einen Rechnungskauf grundsätzlich gewähren, müssen Sie gewissen Voraussetzungen erfüllen. Neben dem Umstand, dass die meisten Anbieter ein bestehendes Kundenkonto voraussetzen, sind folgende Bedingungen üblich:
Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung
Bei der Bonitätsprüfung werden Ihre Daten an die Schufa, an Infoscore oder an andere Auskunfteien gesendet. Diese haben Informationen über Ihre Kredite, Ihr Zahlungsverhalten und eventuelle Schulden gespeichert. Liegen entsprechende negative Einträge vor, dann wird der Rechnungskauf einer Kamera in der Regel nicht erlaubt.
Hierfür können, gerade bei besonders teuren Modellen, schon kleine Schuldposten verantwortlich sein. Allerdings können auch weitere Quellen zur Bonitätsprüfung herangezogen werden. So können Angaben über das Arbeitsverhältnis und sogar der momentane Wohnort die Bonität positiv oder negativ beeinflussen.
Alternative Zahlungsmethoden
Sollten Ihnen der Kauf einer Kamera auf Rechnung nicht gestattet werden, so können Sie auch auf Zahlungsmittel wie Lastschrift oder Überweisung zurückgreifen. Natürlich muss in diesem Fall das Geld sofort vorhanden sein, da ansonsten eine Abbuchung nicht erfolgen kann. Auch Paypal geht diesen Weg, wobei hier allerdings ein Käuferschutz dafür sorgt, dass sichergestellt ist, dass die Ware auch ankommt. Bei Kreditkartenzahlungen sollten Sie allerdings Vorsicht walten lassen, denn hier kommt es allein auf die Sicherheit des Shops an.
Ratenkauf als Alternative zum Rechnungskauf
Sollte eine Option zum Ratenkauf vorhanden sein, dann können Sie diese bei einer ausreichenden Bonität natürlich auch nutzen. Allerdings sind die Anforderungen sehr hoch, denn Sie müssen absolut kreditwürdig sein, und dürfen keine schlechten Merkmale in irgendeiner Auskunftei besitzen. Es ist unbedingt zu bedenken, das es sich bei einem Ratenkauf um einen vollwertigen Kredit handelt der auf die gesamte Laufzeit auch verzinst wird.
Fazit zum Rechnungskauf
Kameras sind Geräte, die heute viel mehr können als nur Bilder aufnehmen. Wer hier einen Rechnungskauf anstrebt, erhält aber die Sicherheit, dass die Ware auch ankommt und er die benötigte Zeit zur Zahlung hat. Letztlich können aus dieser Frist aber auch hohe Forderungen entstehen, die den Geldbeutel schwer belasten können. Daher muss unbedingt pünktlich gezahlt werden.
Ein Ratenkauf oder der Kauf als Neukunde auf Rechnung sind nur bei einer ausgesprochen guten Bonität möglich. Liegen hier nur die kleinsten Schuldposten vor, können beide Optionen in der Regel nicht genutzt werden. Daher sollte man sich schon vorzeitig um alternative Zahlungsmittel informieren, denn diese können ebenfalls eine sichere Zahlungsweise darstellen.