Macbook auf Rechnung können Sie hier bestellen – Aktuelle Shopübersicht 2025

No items found

 

Macbook auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick

Das Macbook ist Kult, seit es von Apple auf den Markt gebracht wurde. Auch wenn dieser Laptop im Grunde keine wesentlich anderen Funktionen erfüllt, gilt er als Zeichen eines besonderen Lebensstils, welches einfach nicht fehlen darf.

Doch leider sind diese Geräte auch sehr teuer. Schon die einfachsten Modelle schlagen mit erheblichen Summen zu Buche, sodass die Finanzen doch stark belastet werden. Ein Macbook auf Rechnung kaufen, scheint dann eine probate Idee zu sein, denn dieses Vorhaben kann viele Vorteile bieten. Hier erfahren Sie, was wirklich von Bedeutung ist, wenn Sie ein Macbook auf Rechnung bestellen wollen und worauf es unbedingt zu achten gilt.

Vorteile, ein Macbook auf Rechnung zu bestellen

Zusammenfassung der Vorteile

  • sicherer Test des Gerätes möglich
  • einfacher Umtausch oder Retour
  • Rechnungsfrist schafft Zahlungssicherheit
  • aufwendige Erstattungsvorgänge werden vermieden


vorteile-rechnungskauf-macbookBei einem Macbook handelt es sich um ein sehr komplexes Gerät, das durchaus aus einen Defekt erleiden kann. So ist es natürlich sehr von Vorteil, wenn der Computer vor dem Bezahlen getestet werden kann. Zeigt sich dann ein Fehler, kann das Gerät einfach und ohne aufwendige Gelderstattung an den Händler zurückgeschickt werden. Somit wird auch schnell und einfach ein Ersatzgerät bereitgestellt, falls ein solches gewünscht werden sollte.

Dies alles muss natürlich in der Rechnungsfrist geschehen, die auch bei einem Macbook 14 bis 30 Tage dauern kann. Diese ist nicht nur als Sicherheitspuffer zu verstehen, sondern bietet auch finanziellen Freiraum, denn es kann notfalls auf den nächsten Geldeingang gewartet werden.

Nachteile beim Rechnungskauf von Macbooks

Zusammenfassung der Nachteile

  • Austausch des Gerätes kann verweigert werden
  • Zahlungsfrist kann überzogen werden
  • kostspieliges Mahnverfahren folgt


nachteile-rechnungskaufAllerdings muss einem auch klar sein, dass niemand etwas zu verschenken hat. Besonders nicht bei Geräten wie einem Macbook. So kann es geschehen, dass der Händler einen Umtausch verweigert, denn schließlich hat er vom Käufer noch kein Geld erhalten, mit welchem das erste Gerät abgesichert wurde. Hier würden quasi zwei Geräte verloren gehen, wenn dann noch der Fall eintritt, dass der Kunde nicht zahlt.

Eine Retour ist bei Apple aber fast immer möglich, denn hier handelt es sich um eine konsequente Firmenpolitik. Letztlich darf die Rechnung auch nicht vergessen werden, denn dies würde hohe Mahnkosten nach sich ziehen. Daher sollte die Rechnungsfrist lieber im Kalender vermerkt werden, um erhebliche Mehrkosten zu vermeiden.

Voraussetzungen / Einschränkungen als Neukunde beim Rechnungskauf eines Macbooks

voraussetzungen-neukundenGrundsätzlich ist es zwar möglich, als Neukunde ein Macbook auf Rechnung zu erweben, wenngleich in der Praxis hier aber mit Vorsicht gearbeitet wird. Wer in einem Shop als langjähriger Kunde mit einer sehr guten Zahlungshistorie kauft, der hat beste Chancen, diese Option für sich in Anspruch nehmen zu können.

Wer allerdings als völliger Neuling auf den Plan tritt, wird entweder gar keinen oder nur einen sehr geringen Kreditbetrag gewährt bekommen. Dieser ist dann oft nicht ausreichend, um das Macbook zu erwerben. Auch sollte nicht vergessen werden, dass eine Bonitätsprüfung bei diesen Größenordnungen stets zum Standardverfahren gehört.

Bedingungen für das Bestellen auf Rechnung

    Viele Anbieter von Macbooks im Internet (so genannte „Reseller“ im Apple-Jargon) knüpfen einen Rechnungskauf an strenge Vorgaben. Mögen sich die Anbieter in Angebot und Branding auch unterscheiden, die Bedingungen ähneln sich zumeist sehr. Wir haben Ihnen die häufig aufgerufenen aufgelistet:

    • nur nach Vollendung des 18. Lebensjahres können Sie diese Zahlart nutzen
    • die Zahlungshistorie muss makellos sein, d.h. darf nicht über negative Schufaeinträge verfügen
    • Rechnungs- und Lieferadresse dürfen nicht voneinander abweichen
    • daher auch kein Versand an Packstationen oder Postfächer
    • eine Geschäftsbeziehung muss bestehen, der Rechnungskauf ist oft Bestandskunden vorbehalten


Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung

schufa-bonitaet-rechnungskaufBei der Bonitätsprüfung werden die Daten des Kunden durch die Systeme der Schufa und anderer Wirtschaftsauskunfteien geschickt. Liegen hier negative Merkmale vor, wie etwa nicht bezahlte Kreditraten oder Handyverträge, wird der Kauf auf Rechnung in der Regel abgelehnt.

Auch kann ein unsicheres Arbeitsverhältnis oder andere private Gründe zur einer Ablehnung führen. Letztlich werden auch die Datenbanken anderer Shop-Betreiber zurate gezogen, um das Zahlungsverhalten entsprechend einordnen zu können. Dabei gilt, je teurer die Ware, desto intensiver wird geprüft.

Alternative Zahlungsmethoden

Wer sein Macbook nicht auf Rechnung kaufen darf, der muss andere Zahlungsmethoden wie Paypal oder Sofortüberweisung zurückgreifen. Letztere bedingt aber, dass das notwendige Budget sofort auf dem Konto zur Verfügung steht. Auch die Lastschrift ist eine immer noch gern angewendete Methode, denn sie bietet auch Sicherheit für den Käufer, da das Geld einfach zurückgebucht werden kann. Bei einer Überweisung sollte sicher sein, dass dem Shop auch vertraut werden kann, denn hier wieder an sein Geld zu kommen, kann unter Umständen sehr schwierig werden. Gleiches gilt im Übrigen auch für den Kauf auf Kreditkarte.

Ratenkauf als Alternative zum Rechnungskauf

Letztlich bliebe noch der Ratenkauf, denn Macbook kann natürlich auch über eine Finanzierung erworben werden. Diese wird von einer Bank in Form eines Darlehens vergeben. Allerdings müssen die Anforderungen an die eigene Bonität hier sehr hoch gesteckt werden, denn durch die Länge der Laufzeit und die Höhe der Raten, bestimmt sich auch die Ausfallwahrscheinlichkeit. Grundsätzlich gilt, wem ein Rechnungskauf verwehrt wird, der erhält wahrscheinlich auch keine Zusage für einen Ratenkauf. Weitere Informationen zum Thema finden Sie im Folgenden:

Fazit zum Rechnungskauf

fazit-rechnungskaufEin Macbook macht schon etwas her und daher wollen es viele besitzen. Wer hier auch Rechnung bestellt, der hat den Vorteil der Zahlungsfrist, in welcher alles genau überprüft werden kann. Auf der anderen Seite muss diese natürlich eingehalten werden, wenn es nicht zu Mahnungen und Briefen von einem Inkassounternehmen kommen soll. Bei Neukunden sieht die Lage etwas schwierig aus, denn hier wird kaum die nötige Kreditsumme bereitgestellt werden, um ein Macbook zu erwerben. Eine saubere Zahlungshistorie ist dabei nämlich Pflicht. Letztlich hängt alles an der Bonität, denn ohne diese kann auch ein Kauf auf Raten nicht in Erwägung gezogen werden, wobei dann nur alternative Zahlungsmittel verbleiben.