Wii U auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick
Die Wii U hat sich zu einer der beliebtesten Spielekonsolen entwickelt. Die Möglichkeit, an allen Geschehenissen durch intensive Bewegungsabläufe selbst teilzunehmen, lässt viele Gamer in Verzückung geraten. Allerdings ist das Gerät auch nicht gerade billig und das Risiko eines Schadens während der Lieferung kann nicht ausgeschlossen werden. Daher kann es sich durchaus empfehlen, eine Wii U auf Rechnung bestellen zu können. Doch wie bei vielen Dingen ist auch ein solcher Kauf mit einigen Hindernissen und Hürden verbunden. Hier wird gezeigt, was alles beachtet werden muss.
Das erwartet Sie im Beitrag "Wii U auf Rechnung kaufen"
- 1 Wii U auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick
- 2 Vorteile, eine Wii U auf Rechnung zu bestellen
- 3 Nachteile beim Rechnungskauf einer Wii U
- 4 Voraussetzungen & Einschränkungen als Neukunde beim Rechnungskauf einer Wii U
- 5 Bedingungen für das Bestellen einer Wii U auf Rechnung
- 6 Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung
- 7 Alternative Zahlungsmethoden
- 8 Fazit zum Rechnungskauf
Vorteile, eine Wii U auf Rechnung zu bestellen
Zusammenfassung der Vorteile
- Rechnungsfrist erlaubt Spielraum bei der Zahlung
- Ausgiebiger Test der Konsole möglich
- Retouren ohne lange Erstattungszeiten
- Bei Verlust der Ware wurde noch keine Zahlung geleistet
Die Wii U ist mit Anschaffungskosten von rund 300 Euro nicht gerade günstig. Um hier ein wenig Flexibilität zu erhalten, ziehen viele einen Kauf auf Rechnung vor. Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand, denn die Konsole kann vor dem Bezahlen erst einmal ausgiebig getestet werden. Sind Schäden vorhanden oder handelt es sich um defekte Ware ist eine Rücksendung relativ unproblematisch möglich. Lange Retourzahlungen stehen nämlich nicht an. Auch kann die Rechnungsfrist bis zum nächsten Geldeingang genutzt werden, damit auf dem Konto nicht plötzlich gähnende Leere herrscht.
Nachteile beim Rechnungskauf einer Wii U
Zusammenfassung der Nachteile
- Mahnkosten können entstehen, wenn die Rechnung nicht bezahlt wird
- Rückgabe kann verweigert werden, wenn der Rechnungsbetrag noch nicht gezahlt wurde
Wer eine Wii U auf Rechnung kaufen möchte, muss sich aber mit den Nachteilen auseinandersetzen. Aus rund 300 Euro können nämlich schnell noch höhere Kosten werden, wenn vergessen wird, die Rechnung zu zahlen. Die Mahngebühren schnellen dabei nach oben, denn technische Geräte stellen einen besonderen Wert da. Zudem kann eine Retour verweigert werden, wenn die Zahlung noch nicht erfolgt ist. Hier fehlen dem Verkäufer dann einfach die nötigen Sicherheiten, wenn die Konsole in einem deutlich schlechteren Zustand zurückgesendet wird.
Voraussetzungen & Einschränkungen als Neukunde beim Rechnungskauf einer Wii U
Bei einem Rechnungskauf für Neukunden sieht es bei einer Wii U eher schlecht aus. Hier wird in der Regel eine langfristige Zahlungshistorie vorausgesetzt. Viele Shops verlangen mindestens fünf bezahlte Produkte, bevor Waren in dieser Wertklasse auf Rechnung verschickt werden. Nur in absoluten Einzelfällen kann dies möglich sein, etwa dann, wenn sich die Bonität des Kunden als besonders gut erweist. Hier muss aber eine Prüfung in der Schufa erfolgen.
Bedingungen für das Bestellen einer Wii U auf Rechnung
- nur Volljährigen wird der Rechnungskauf gewährt
- die Zahlungshistorie muss ohne negative Ereignisse sein
- Rechnungs- und Lieferadresse dürfen sich nicht unterscheiden
Um eine Spielekonsole zu kaufen, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. So sichern sich die Shops gegen Zahlungsausfälle ab. Daher ähneln sich die aufgerufenen Bedingungen oft.
Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung
Wie bereits erwähnt ist die Schufa-Abfrage der Dreh- und Angelpunkt des Rechnungskaufes. Ist die Bonität besonders gut, können sogar Neukunden in den Genuss einer solchen Zahlungsmethode kommen. Doch hier kann schon ein kleiner Negativeintrag große Folgen haben. Dies gilt sogar für Kunden, die im gleichen Shop bisher einwandfreie Historien vorzuweisen haben. Auch die persönliche Situation kann hier zusätzlich eine Rolle spielen, denn wer gerade aus einer guten in eine schlechtere Region gezogen ist, muss ebenfalls mit einer Verschlechterung seiner Bonität rechnen.
Alternative Zahlungsmethoden
Als Alternativen bieten sich natürlich Dienste wie Paypal oder Sofortüberweisung an. Hierbei erhält der Händler sofort sein Geld, sodass die Ware direkt auf die Reise geschickt werden kann. Das Gleiche gilt auch bei der Sofortüberweisung, wenngleich dieser Service als nicht so sicher empfunden wird. Auch die Lastschrift ist eine probate Möglichkeit, denn sollte die Konsole nicht eintreffen, kann das Geld einfach wieder zurückgeholt werden. Überweisungen sind da eher langwierig, denn es kann bis zu fünf tagen dauern, bevor das Geld auf dem Konto des Händlers verbucht wird. Zudem ist es schwer, das Geld eigenständig wieder zurückzufordern.
Ratenkauf als Alternative zum Rechnungskauf
Natürlich kann eine Wii auch auf Raten bezahlt werden, sofern die Bonität stimmt. Hierbei gelten die gleichen Kriterien wie für einen Ratenkauf, allerdings ein wenig verschärft. Gibt es auch nur ein winziges negatives Merkmal oder einen Grund an der Zahlungsmoral des Kunden zu zweifeln, so kann diese Option bereits abgelehnt werden. Für Neukunden steht sie in der Regel gar nicht zur Verfügung.
Fazit zum Rechnungskauf
Wer unbedingt eine Wii U auf Rechnung kaufen möchte, der kann mit dieser Methode sehr viel Freiraum gewinnen, die ihm durch die Rechnungsfrist eingeräumt wird. Allerdings sollte nicht vergessen werden, den Betrag auch zu überweisen, denn die Mahnkosten und die Folgen durch Inkassounternehmen können schwerwiegend sein. Für Neukunden ist es häufig schwierig, hier auf Rechnung zu bezahlen, es sei denn, die Bonität fällt besonders gut aus. In diesem Sinne muss auch ein Ratenkauf betrachtet werden, wobei die Kriterien hier noch schärfer angesetzt sind. Daher empfiehlt es sich im Zweifel, auf ein der Alternativen zu setzen.