Ringe auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick

massiver Silberring
Das erwartet Sie im Beitrag "Ringe auf Rechnung kaufen"
- 1 Ringe auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick
- 2 Vorteile beim Rechnungskauf
- 3 Nachteile beim Rechnungskauf
- 4 Voraussetzungen & Einschränkungen als Neukunde beim Rechnungskauf
- 5 Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung
- 6 Alternative Zahlungsmethoden
- 7 Ringe auf Raten kaufen
- 8 Fazit
Vorteile beim Rechnungskauf
Zusammenfassung Vorteile
- ohne Vorkosten prüfen ob der Ring passt
- einfaches Zurücksenden ohne Warten auf Erstattung
- Prüfung auf Echtheit des Materials ohne finanzielles Risiko
- kauf vor nächstem Gehaltseingang möglich

Sie können in aller Ruhe den Ring auf seinen Sitz hin testen, ohne dass Sie im Vorfeld auch nur einen Cent investieren müssen. Sollte der Ring nicht passen, dann können Sie Ihn ohne Risiko und lange Wartezeiten auf eine Erstattung, wieder zum Verkäufer zurücksenden. Zwar ist es heute nicht die die Regel, aber gerade bei sehr hochpreisigen Ringen, kann es Ihnen geschehen, dass Sie an Betrüger geraten.
Hier wird Ihnen ein Ring aus echtem Gold versprochen – Sie erhalten aber lediglich eine vergoldete Variante. Auch an dieser Stelle sichert Sie ein Rechnungskauf ab, denn Sie können überprüfen, ob der Ring tatsächlich aus dem gewünschten Material besteht. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie einen Ring, denn sie heute nicht bezahlen können, trotzdem schon bestellen können. Da die meisten Rechnungen eine Frist von 14 Tagen aufweisen, können Sie also entspannt auf den nächsten Gehaltseingang warten.
Nachteile beim Rechnungskauf
Zusammenfassung Nachteile
- Sie können vergessen die Rechnung zu bezahlen
- Mahn- und Inkassokosten können drohen
- am Fälligkeitstag steht Ihnen nicht ausreichend Geld zur Verfügung
- Umtausch der Ware kann verweigert werden

Voraussetzungen & Einschränkungen als Neukunde beim Rechnungskauf
Damit Sie in diversen Shops Ringe auf Rechnung bestellen können, müssen Sie allerdings wesentliche Voraussetzungen erfüllen. Hier gilt der Grundsatz, dass kaum ein Anbieter an Kunden auf Rechnung verkaufen wird, die er nicht schon länger kennt. In der Regel handelt es sich dabei um Stammkunden, die schon mehrere Bestellungen aufgegeben haben.
Gerade bei sehr teuren Ringen ist das Risiko groß, dass eine Rechnung nicht bezahlt wird. Ein Angebot für Neukunden ist somit nur sehr selten zu finden. Dort wo dieses in Anspruch genommen werden kann, muss der Kunde allerdings eine harte Bonitätsprüfung über sich ergehen lassen.
Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung
Die Überprüfung Ihrer Bonität erfolgt durch eine Abfrage der Schufa. Das hier gespeicherte Zahlungsverhalten legt dabei den Grundstein dafür, ob Sie per Rechnung zahlen dürfen oder nicht. Sollte hier auch nur ein einziges negatives Merkmal hinterlegt sein, wird der Rechnungskauf in jedem Fall verweigert.
Ausnahmen gibt es in diesem Metier nur beim Modeschmuck, welcher zum Teil auch unter 10 Euro zu haben ist. Hier wird der Rechnungskauf auch ohne Prüfung meist einfach durchgewunken.
Alternative Zahlungsmethoden
Wenn sie mehr als nur Modeschmuck erwerben möchten und ein Rechnungskauf für Sie ausgeschlossen ist, dann bieten sich weitere Zahlungsoptionen an. So können Sie zum Beispiel Paypal nutzen. Hier erhalten Sie einen umfassenden Käuferschutz, welcher Sie auch beim Verlust der Ware absichert.
Eine sehr gute Alternative ist auch die Lastschrift, denn sollte etwas schiefgehen, dann können Sie das Geld wieder zurückbuchen. Eine Zahlung mittels Banküberweisung ist in diesem Fall nicht zu empfehlen, da es hier zu langen Wartezeiten bei einer eventuellen Erstattung kommen kann.
Ringe auf Raten kaufen
Sollte der Rechnungskauf nicht möglich sein empfiehlt sich eventuell ein Ratenkauf der Ringe. Wir haben Ihnen hier mögliche Kreditgeber aufgelistet:
Fazit
Unterm Strich ist der Rechnungskauf von Ringen eine lohnende Angelegenheit. Gerade aufgrund der oftmals hohen Preise sind Sie hier entsprechend abgesichert. Doch leider kann es beim Umtausch zu Problemen kommen, wenn Sie die Rechnung noch nicht gezahlt haben. Alternativ ist der sicherste Weg wohl die Lastschrift, die dann genutzt werden kann, wenn Ihre Bonität nicht ausreicht.