Drucker auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick
Im Internet lässt sich dank des Rechnungskaufs sicher und bequem einkaufen. Zudem wird man mit ein wenig Recherche oftmals den besseren Preis für einen Drucker, als im Ladengeschäft finden. Einen Drucker per Rechnung zu kaufen ist mit vielen Vorteilen gegenüber anderen Zahlungsmitteln verbunden. Wir erklären Ihnen was Sie beim Rechnungskauf beachten sollten. Zeigen Ihnen die Vor, aber auch die wenigen Nachteile. Und listen Ihnen die Shops die Drucker auf Rechnung anbieten.
Das erwartet Sie im Beitrag "Drucker auf Rechnung kaufen"
- 1 Drucker auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick
- 2 Vorteile einen Drucker auf Rechnung zu bestellen
- 3 Nachteile beim Rechnungskauf eines Druckers
- 4 Voraussetzungen / Einschränkungen als Neukunde beim Rechnungskauf eines Druckers
- 5 Bedingungen für das Bestellen eines Druckers auf Rechnung
- 6 Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung
- 7 Alternative Zahlungsmethoden
- 8 Fazit zum Rechnungskauf
Vorteile einen Drucker auf Rechnung zu bestellen
Zusammenfassung der Vorteile
- Sie müssen nicht in Vorkasse gehen
- keine Übertragung sensibler, persönlicher Daten notwendig
- sehr sicher
- Rückgabe gestaltet sich einfach
- Ware kann erst einmal in Ruhe begutachtet werden vor Kauf
- Bestellung ist planbar
- sofortige Lieferung falls verfügbar
Einen Drucker auf Rechnung zu kaufen hat Vorteile. So müssen Sie nicht in Vorkasse gehen, wenn Sie den Drucker bestellen, denn Sie bezahlen den Drucker erst nach Lieferung.
Und selbst dann haben Sie noch einige Tage Zeit die Rechnung zu begleichen, meist sind das 14 Tage. Auch müssen Sie bei der Bestellung des Druckers keinerlei sensiblen, persönlichen Daten angeben. Somit ist der Rechnungskauf ein sehr sicheres Zahlungsmittel.
Ein weiterer Vorteil ist der, dass Sie den Drucker einfach zurücksenden, wenn er Ihnen doch nicht zusagt. Vielleicht ist der Papiereinzug zu langsam oder das Druckbild zu schlecht. Testen Sie den Drucker in Ruhe aus und entscheiden dann, ob Sie ihn behalten. Bei Rückgabe wird die Rechnung hinfällig und muss nicht bezahlt werden. Lediglich die Kosten für den Versand müssen Sie tragen.
Wenn Sie eine größere Bestellung mit mehreren Positionen aufgegeben haben, also beispielsweise gleich noch die Druckerpatronen, Druckerzubehör oder einen neuen Laptop mit bestellt haben und Sie möchten einige der Bestellungen zurückgegeben dann müssen Sie den Rechnungsbetrag um diese Positionen reduzieren.
Wenn Ihr alter Drucker gerade kaputt gegangen ist und ein Neuer muss sofort her, Ihr Budget ist derzeit aber etwas knapp und erst in ein paar Tagen wieder groß genug, dann können Sie den Drucker aber bereits heute auf Rechnung bestellen. Die Lieferung erfolgt umgehend, falls der Drucker verfügbar ist, bei diesem Zahlungsmittel. Sie zahlen dann in Ruhe nach Erhalt der Ware.
Nachteile beim Rechnungskauf eines Druckers
Zusammenfassung der Nachteile
- Gefahr zu viel zu bestellen
- bei Rechnungsverzug Mahngebühren
- Schufaprüfung
- eventuell Bestandskunden vorbehalten
- oftmals kein Rabatt
- bei Rechnungsverzug Mahngebühren
Doch es gibt auch Nachteile bei dieser Zahlart. Da Sie nicht sofort bezahlen müssen könnten Sie in Versuchung kommen zu viel zu bestellen.
Wenn Sie die Rechnung nicht fristgerecht begleichen drohen Mahngebühren. Zudem müssen Sie wissen, dass der Händler beim Rechnungskauf meist eine Schufaprüfung durchführt.
Des Weiteren könnte es sein, dass in einigen Shops nur Bestandskunden einen Drucker auf Rechnung bestellen können. Oftmals gibt es bei Vorkasse einen Rabatt. Dieser wird Ihnen höchstwahrscheinlich beim Rechnungskauf nicht gewährt.
Voraussetzungen / Einschränkungen als Neukunde beim Rechnungskauf eines Druckers
Wenn Sie als Neukunde einen Drucker auf Rechnung kaufen möchten kann es sein, dass Sie diese Option gar nicht angeboten bekommen. Dann ist der Rechnungskauf nur für Bestandskunden gedacht. Hier müssen Sie die erste Bestellung mit einer alternativen Zahlart vornehmen.
Des Weiteren kann es sein, dass Sie nur bis zu einer bestimmten Höhe auf Rechnung bestellen können. Dies dient dem Schutz des Händlers. Er will erst Vertrauen in Ihre Zahlungsmoral aufbauen. Meist kann man bei den Folgebestellungen dann mehr in den Warenkorb legen.
Bedingungen für das Bestellen eines Druckers auf Rechnung
- Das 18. Lebensjahr muss vollendet sein. Nur so kann der Händler gegen Sie gerichtlich vorgehen, sollten Sie die Rechnung nicht zahlen wollen.
- Des weiteren muss die Historie Ihre bisher geleisteten Zahlungen einwandfrei sein.
- Zudem dürfen Sie keinen negativen Schufaeintrag besitzen.
- Aus Sicherheitsgründen müssen Versand- und Lieferadresse identisch sein.
- Ebenso zum Schutz vor Betrug liefern die meisten Shops nicht an Packstationen aus.
- Manche Shops bieten nur Bestandskunden den Rechnungskauf an.
- Einige Shops erlauben keine Gastbestellungen. Hier müssen Sie ein Kundenkonto im Shop eröffnen.
Die meisten Shops knüpfen ein paar der nachfolgenden Bedingungen an den Rechnungskauf:
Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung
Betrüger gibt es viele und so sichern sich die Shops mit einer Bonitätsüberprüfung gegen potentielle Nichtzahler ab. Wenn Sie einen Drucker auf Rechnung bestellen wird der Shop Sie wahrscheinlich auch prüfen. Dem müssen Sie zustimmen möchten Sie den Rechnungskauf nutzen. Sollten Sie einen negativen Schufaeintrag haben wird Ihnen wahrscheinlich der Rechnungskauf verwehrt werden. Dann bleiben Ihnen noch die alternativen Zahlungsmittel um den Drucker zu kaufen.
Alternative Zahlungsmethoden
Die meisten Shops bieten mehrere Zahlungsmethoden an. Hier sind die am häufigst vertretenen:
- PayPal
- Bankeinzug
- Sofortüberweisung
- Vorkasse
- per Nachnahme
- Kreditkarte
- Ratenkauf
Ratenkauf als Alternative zum Rechnungskauf
Wenn es sich bei dem Drucker um ein sehr teures Modell handelt und die Rechnungssumme somit sehr hoch ist, dann könnte für Sie der Ratenkauf interessant sein. Da die Zinsen aber in den meisten Shops recht hoch sind wenn Sie einen Drucker auf Raten bestellen, sollten Sie stattdessen lieber einen Ratenkredit aufnehmen und den Drucker auf Rechnung kaufen. Den Drucker bezahlen Sie dann in einer Summe und den Ratenkredit tragen Sie in kleinen monatlichen Raten ab. Diese Option ist auch interessant wenn ihr Budget etwas knapp ist. Wir haben Ihnen hier günstige Ratenkredite aufgelistet:
Fazit zum Rechnungskauf
Einen Drucker auf Rechnung zu bestellen bringt mehr Vor- als Nachteile. Sie sollten jedoch die Voraussetzungen und Bedingungen des jeweiligen Shops beachten. Zur Finanzierung eines Druckers ist die Kombination aus Rechnungskauf und Ratenkredit zu empfehlen.