Ketten auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick

Zierde für den Hals.
Die Bestellung über das Internet ist zeitsparend und bequem. Es gibt schon fast nichts mehr, was man nicht per Mausklick bestellen könnte. Dazu gehört auch das Geschmeide, welches insbesondere bei Damen oft den Hals ziert.
Zu den beliebtesten Zahlungsmitteln gehört die Bestellung auf Rechnung. Wenn Sie daran interessiert sind, Ketten auf Rechnung zu kaufen, sollten Sie diesen Artikel lesen. Wir werden Sie eingehend über die Vor- und Nachteile des Rechnungskaufes und einige weitere wissenswerte Aspekte informieren.
Das erwartet Sie im Beitrag "Ketten auf Rechnung kaufen"
- 1 Ketten auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick
- 2 Vorteile, Ketten auf Rechnung zu bestellen
- 3 Nachteile beim Rechnungskauf von Ketten
- 4 Voraussetzungen & Einschränkungen beim Rechnungskauf von Ketten
- 5 Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung
- 6 Alternative Zahlungsmethoden
- 7 Fazit zum Rechnungskauf
Vorteile, Ketten auf Rechnung zu bestellen
Zusammenfassung der Vorteile
- Sie müssen Ihre Bankdaten bei der Bestellung nicht angeben
- Sie bekommen zuerst den Artikel und überweisen das Geld, sobald Sie sich zum Kauf
entschieden haben - schicken Sie den Schmuck zurück, müssen Sie das Geld nicht überweisen

Nachteile beim Rechnungskauf von Ketten
Zusammenfassung der Nachteile
- eine Überweisung nimmt in der Regel mehr Zeit in Anspruch als andere
Zahlungsarten - bei Vergessen der fristgerechten Bezahlung kann der Händler Mahngebühren
erheben - oft wird bei dieser Zahlungsweise die Erfüllung gewisser Voraussetzungen verlangt

Voraussetzungen & Einschränkungen beim Rechnungskauf von Ketten
Wenn Sie Ketten auf Rechnung bestellen, wir Ihnen als Neukunde nur in manchen Fällen die Möglichkeit dazu gegeben. In der Regel wird dieser Vorteil nur Bestandskunden gewährt, die sich als vertrauenswürdige Käufer bewährt haben. Zudem müssen Sie sich oft einer Bonitätsprüfung unterziehen.
Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung
Die Bonitätsprüfung wird automatisch bei der Kaufabwicklung durchgeführt. Dazu fordert der Verkäufer eine Auskunft – in den meisten Fällen bei der Schufa – darüber ein, ob Sie finanziell in der Lage sind, die Rechnung zu begleichen. Wenn dies nicht der Fall ist, wird der Kaufvorgang nicht zu Ende geführt.
Alternative Zahlungsmethoden
Beim Kauf im Internet stehen Ihnen weitere Zahlungsarten zur Auswahl. Dazu gehören der Bankeinzug, dieBezahlung mit Kreditkarte oder per Nachnahme und sogenannte Online-Bezahlungssysteme wie etwa PayPal. Welche Zahlungsmethoden Sie verwenden können, hängt vom jeweiligen Shop ab. Weitere gängige Zahlungsarten:
- Sofortüberweisung
- GiroPay
- Paysafecard
- Vorkasse
- Ratenkauf
Ratenkauf als Alternative zum Rechnungskauf
Sollten Sie sich für besonders kostenintensive Ketten entschieden haben, könnte unter Umständen auch eine Ratenzahlung in Frage kommen. Wir haben Ihnen im Folgenden einige Informationen über Ratenkredite zusammengestellt. Wenn eine Ratenzahlung für Sie interessant ist, haben Sie die Möglichkeit, sich einzelne Anbieter näher anzusehen.
Fazit zum Rechnungskauf
Ketten auf Rechnung zu bestellen bietet sich an, wenn Sie noch unsicher sind, ob Sie den Artikel behalten werden, da Sie nicht im Voraus oder unmittelbar nach Erhalt der Ware bezahlen müssen. Denken Sie aber stets daran, die Rechnung bei Behalten des Artikels die Rechnung fristgerecht zu begleichen, um unnötige Mahngebühren zu vermeiden!