Herrenmode auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick

elegante Herrenmode überzeugt
Trotz Kreditkarten und Direktbanking nutzen immer noch viele Männer den Vorzug, ihre Herrenbekleidung auf Rechnung bestellen zu können. Das hat mehrere Gründe. Zum einen ist Kaufen ohne Anprobe immer ein Vabanquespiel. Oftmals passen die Kleidungsstücke nicht richtig. Hinzu kommt, dass auf den Abbildungen im Onlinekatalog Schnitt und Design nicht immer richtig zu erkennen sind. Zwar ist die Rücksendung und/oder Umtausch auch noch nach bezahlter Rechnung möglich, ist aber weitaus komplizierter, wenn beispielsweise ein anderes Kleidungsstück mit unterschiedlichem Preis ausgesucht wird. Wir erklären Ihnen wo Sie Herrenmode auf Rechnung kaufen können und was dabei zu beachten ist.
Das erwartet Sie im Beitrag "Herrenmode auf Rechnung kaufen"
Herrenbekleidung auf Rechnung kaufen hat seine Vorteile
- Obwohl man meinen sollte, dass im Zeitalter der Kreditkartenzahlung und des Onlinebanking Kunden ihre Rechnungen sofort mit diesen Zahlungsarten begleichen, haben Studien erwiesen, dass der Rechnungskauf immer noch die beliebteste Zahlungsart in Bezug auf Onlineshopping ist. Das hat im Wesentlichen zwei Gründe.
- Herrenmode auf Rechnung bestellen heißt, Sie müssen weder Ihre Kreditkartendaten noch Ihre Kontodaten online angeben. Zwar ist die Übertragung auf dem Datenhighway immer verschlüsselt, moderne Onlineshops haben zudem sehr hohe Sicherheitsstandards, aber wirklich sicher können Sie nie sein, dass ein gewiefter Hacker Ihre Daten trotzdem bekommt.
- Weiterhin haben Sie bei einem Kauf auf Rechnung den Vorteil, die Textilien genauer in Augenschein zu nehmen, bevor Sie die Rechnung bezahlen. Zeit ist meistens genug vorhanden, da die überwiegende Anzahl der Onlineshops ein Zahlungsziel von 14 Tagen setzt. Sie haben Sie die Möglichkeit, die Textilien auf Verarbeitung zu prüfen, das Design und die Passgenauigkeit vor dem Spiegel anzuschauen.
- Zwar sagt das gesetzliche Widerrufsrecht aus, dass Sie bei Rücksendung der Ware innerhalb des angegebenen Zeitraumes Ihr Geld zurückbekommen. Allerdings funktioniert das nicht immer reibungslos. Wenn Sie Ihre Herrenbekleidung per Rechnung kaufen, kann Ihnen das Zeit und Nerven sparen.
Video: Das sollten Sie beim Kauf auf Rechnung beachten
Als Neukunde auf Rechnung bestellen
Bei den meisten Onlineshops können Sie auch als Neukunde auf Rechnung bestellen. Was passieren kann, ist, dass Ihr Kreditlimit deutlich niedriger ausfällt, als bei bestehenden Kunden des Shops. Dieser verringerte Maximalbetrag gilt aber nur für Ihre erste Bestellung bei den jeweiligen Shops. Nach Zahlung der Rechnung wird das Limit meist auf den Normalstand erhöht.
Das Maximallimit für Neukunden ist bei den Onlineshops unterschiedlich. In erster Linie wird das Limit zumeist an Ihrer Bonität festgemacht. Zudem von Ihrem vorangegangenen Zahlungsverhalten, falls Sie bei diesem Shop bereits etwas gekauft haben. Bonitätsabfragen der Onlineshops laufen im Normalfall über Infoscore oder die Schufa. Teilweise werden die Bonitätsprüfungen schon während des Bestellvorganges vorgenommen und oftmals wird dem Kunden schon vor der Fertigstellung seiner Bestellung mitgeteilt, dass er die Zahlung auf Rechnung nicht nutzen kann. Oder Sie werden nach der Bestellung auf andere mögliche Zahlungsarten hingewiesen.
Haben Sie in diesem Shop noch nie bestellt, wird trotzdem in einigen Shops ein Risikoprofil zur Bonität erstellt. Darein fließen Faktoren wie:
- das Alter,
- der Wohnort (bezüglich offener Rechnungen Ihrer Nachbarn) oder
- das Geschlecht.
Oftmals läuft der Rechnungskauf über externe Dienstleister wie:
Von diesen Dienstleistern wird neben der normalen Bonitätsprüfung nicht nur Ihre Zahlungshistorie im jeweiligen Shop geprüft, sondern erweitert auf alle Shops, bei welchen die Zahlungen über diesen Dienstleister laufen.
Weitere Voraussetzungen, um Herrenbekleidung auf Rechnung kaufen zu können
Die Betreiber von Onlineshops haben oftmals das Problem, auf unbezahlten Rechnungen sitzen zu bleiben. Im Prinzip tragen sie das höhere Risiko, was den Anlass gegeben hat, ihren Kunden gewisse Voraussetzungen abzuverlangen, um den Kauf auf Rechnung nutzen zu können. Neben den bereits erwähnten Faktoren gibt es noch einige Weitere:
- Wenn Sie als bestehender Kunde eines Onlineshops Ihre letzten Rechnungen noch nicht bezahlt haben, bekommen Sie entweder keine weitere Lieferung auf Rechnung oder das Kreditlimit wird um die Summe der offenen Rechnung verringert.
- Onlineshops schützen sich vor Betrügern, indem sie von Ihnen verlangen, dass Liefer- und Rechnungsadresse übereinstimmen müssen. Zu oft passiert es, dass Betrüger Ware an die eigene Adresse schicken lassen und eine fiktive Rechnungsadresse angeben.
- Zudem müssen Liefer- und Rechnungsadresse zu Ihrem aktuellen Wohnort passen. Nur mit diesem Identitätsnachweis kann die Bonitätsprüfung durchgeführt werden.
- Onlineshops liefern nicht an Packstationen aus. Auch das dient der Absicherung gegen Betrüger.
- Als Kunde in einem Onlineshop müssen Sie volljährig, also 18 Jahre alt sein. Erst dann sind Sie voll geschäftsfähig, prozessfähig und für den Onlineshopbetreiber ein sicherer Kunde, den er für den Fall unbezahlter Rechnungen auch haftbar machen kann.
- Wenn Sie Ihre Herrenmode auf Rechnung bestellen, darf der Höchstbetrag des Kreditlimits nicht überschritten werden, bzw. das Limit, welches durch Ihre Bonitätsprüfung eventuell individuell festgelegt wurde.
- Ihre Herrenbekleidung auf Rechnung bestellen können Sie bei den meisten Onlineshops erst ab der zweiten Bestellung. Einige Shops verlangen sogar mehrere vorausgegangene Bestellungen mit einer anderen Zahlungsart, bevor Sie auf Rechnung bestellen dürfen.
- Viele Onlineshops stellen Ihnen einen Gastaccount zur Verfügung, worüber Sie bestellen können, ohne sich als Kunde registrieren zu müssen. Einige Shops verlangen allerdings von Neukunden die Registrierung zur Eröffnung eines Kundenaccounts. Nur dann stellen diese Ihnen die Möglichkeit des Rechnungskaufes zur Wahl.