Damen-Jeans auf Rechnung bestellen – Alle Infos
Es geht nicht mehr ohne – die meisten Frauen verfügen heute gleich über mehre Paare Damen-Jeans in Ihrem Kleiderschrank. Dabei wird die Auswahl in den verschiedenen Shops immer größer, denn ständig kommen neue Kollektionen auf dem Markt.
So ist es nicht verwunderlich, dass bei sehr vielen Verkäufern das Damen-Jeans auf Rechnung kaufen möglich ist. Doch was gilt es für Sie als Käufer dabei zu beachten? Mit welchen Nachteilen müssen Sie rechnen? Diesen Fragen wollen wir uns an dieser Stelle widmen.
Das erwartet Sie im Beitrag "Damen-Jeans auf Rechnung kaufen"
Vorteile beim Rechnungskauf
Zusammenfassung Vorteile
- Jeans kann anprobiert werden
- Fehler können vor der Zahlung reklamiert werden
- bei Rücksendungen oder Verlust, keine Wartezeit bei der Erstattung
Damen-Jeans auf Rechnung bestellen zu können, bietet für alle interessierten Käuferinnen natürlich spezielle Vorteile. Eine Jeans kann zwar im Internet betrachtet aber nicht anprobiert werden. Der Kauf auf Rechnung ermöglicht es, den perfekten Sitz zu kontrollieren, ohne das hierfür im Vorfeld Geld fließen muss. Auch bei der Verarbeitung kann genau hingeschaut werden. Defekte Nähte oder Reißverschlüsse lassen sich noch vor der Zahlung reklamieren. Natürlich gehen Sie mit dem Kauf auf Rechnung auch kein finanzielles Risiko ein. Sollte eine Jeans nicht geliefert werden – gerade wenn diese einen sehr hohen Preis aufweist – müssen Sie nicht auf die Erstattung Ihres Geldes warten.
Nachteile beim Rechnungskauf
Zusammenfassung Nachteile
- Rücknahme und Umtausch können verweigert werden
- Bezahlung der Rechnung kann vergessen werden
- fehlerhafte Überweisung an falsche IBAN durch vertippen
Doch neben den unweigerlichen Vorteilen bestehen beim Damen-Jeans auf Rechnung kaufen auch diverse Nachteile. Bei Schäden müssen Sie als Käufer nachweisen, dass der Defekt nicht von Ihnen verursacht wurde. Hier kann die Rücknahme oder der Umtausch, bei noch nicht bezahlter Rechnung auch verweigert werden. Des Weiteren können sie auch vergessen, den Rechnungsbetrag zu überweisen. Sollte dies geschehen, dann können Sie nicht nur Mahnungen erhalten, sondern auch für weitere Einkäufe auf Rechnung gesperrt werden. Bedenken sie auch stets die Möglichkeit einer fehlerhaften Überweisung, etwa dann, wenn Sie sich bei der Eingabe der IBAN vertippen. Hier kann es lange dauern, bis Sie Ihr Geld schließlich zurückerhalten.
Voraussetzungen & Einschränkungen als Neukunde beim Rechnungskauf
Neben allen Vor- und Nachteilen müssen Sie allerdings auch gewisse Voraussetzungen als Kunde erfüllen, um einen Rechnungskauf durchführen zu können. Hier steht an erster Stelle, dass Sie bereits Stammkunde sein sollten. Jeans können zum Teil weit über 100 Euro kosten. In solchen Fällen müssen sie schon im Vorfeld Einkäufe über andere Zahlungsmethoden getätigt haben, um Ihre Zahlungsmoral zu beweisen.
Entsprechende Angebote für Neukunden gehen dabei meistens mit einer Prüfung der Bonität einher. Auf diese kann aber auch verzichtet werden, wenn der Warenwert nur einen geringen Betrag aufweist. Die entsprechenden Informationen hierzu, können in der Regel aus den AGB des Shops entnommen werden.
Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung
Wer als Neukunde Damen-Jeans auf Rechnung bestellen möchte, bei dem wird unter Umständen die Bonität geprüft. Dieser Vorgang erfolgt dabei über eine Abfrage der Schufa-Datenbank. Sind hier Ausfälle aufgeführt oder haben Sie noch andere nicht bezahlte Schulden, dann wird der Rechnungskauf in der Regel verweigert. Bei Jeans im unteren Preissegment kann hier aber eine Ausnahme erfolgen, da bis zu einem bestimmten Warenwert entweder gar keine Prüfung durchgeführt wird, oder diese nicht so genau ausfällt.
Alternative Zahlungsmethoden
Sollte bei Ihnen ein Kauf auf Rechnung abgelehnt worden sein, können Sie natürlich auch andere Zahlungsarten nutzen. Bei Damen-Jeans empfiehlt sich hier der Kauf auf Lastschrift, denn Sie können das Geld jederzeit zurückholen, wenn die Ware nicht Ihren Anforderungen entspricht. Auch bei Paypal ist dies möglich, wobei Sie hier als Kunde sogar einen Käuferschutz genießen. Bedenken Sie auch, dass alle Shops immer noch die Bezahlung per Banküberweisung anbieten.
Sie können bei hochpreisigen Produkten auch darüber nachdenken, eine Ratenzahlung zu vereinbaren. Wir haben Ihnen einige Informationen zum Thema Ratenkauf zusammengestellt:
Fazit
Unterm Strich lohnt sich der Kauf von Damen-Jeans auf Rechnung für fast alle Kunden. Die Nachteile sollten dabei nicht außer Acht gelassen werden, halten sich aber in überschaubaren Grenzen. Allerdings kann die Bonität Ihnen ein Strich durch die Rechnung machen, wenn aus der Vergangenheit noch offene Forderungen existieren. Dies ist speziell bei sehr teueren Jeans der Fall. Überprüfen Sie vor Ihrem ersten Kauf auf Rechnung am besten, ob Sie keine negativen Einträge in der Schufa haben. Ansonsten kann Ihnen nur das Lastschriftverfahren oder Paypal als Zahlungsart empfohlen werden.