Gürtel auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick

Verschiedene Gürtel.
Gürtel gibt es in tausenden Varianten. Ihre Vielzahl ist so gewaltig, dass eine Auswahl in den Online-Shops meist schwerfällt. Dabei gibt es Modelle, die jedes Preisniveau abdecken.
Um Kunden die Kaufentscheidung zu erleichtern, bieten viele Verkäufer daher das Gürtel auf Rechnung Bestellen an. Doch nicht immer gestaltet sich dies so leicht, wie es sich im ersten Moment anhört.
Hier wollen wir allen wesentlichen Fragen auf den Grund gehen, sodass für sie am Ende keinen Unklarheiten mehr bestehen.
Das erwartet Sie im Beitrag "Gürtel auf Rechnung kaufen"
- 1 Gürtel auf Rechnung bestellen – Alle Infos auf einen Blick
- 2 Vorteile, Gürtel auf Rechnung zu bestellen
- 3 Nachteile beim Rechnungskauf von Gürtel
- 4 Voraussetzungen & Einschränkungen als Neukunde beim Rechnungskauf von Gürteln
- 5 Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung
- 6 Alternative Zahlungsmethoden
- 7 Fazit zum Rechnungskauf
Vorteile, Gürtel auf Rechnung zu bestellen
Zusammenfassung der Vorteile
- mehrere Modelle zur Anprobe bestellen, ohne gleich zahlen zu müssen
- Rücksendung ohne Risiko bei Schäden oder falscher Lieferung
- kein Risiko bei Nichtzustellung
- Zeit, um sich für die Lieblingsmodelle zu entscheiden

Auch können Sie überprüfen, ob der Gürtel tatsächlich so geliefert wurde, wie beim Verkäufer beschrieben. Auf diese Weise stellen Sie ohne finanzielles Risiko fest, ob der Gürtel tatsächlich aus echtem Leder besteht und keine Schäden vorliegen. Ist dies nicht der Fall, kann auch in einem solchen Fall der Gürtel einfach zurückgeschickt werden. Eine Gelderstattung muss hierbei nicht erfolgen. Das Gleiche gilt übrigens auch dann, wenn die Ware nicht geliefert wird oder verloren gegangen ist.
Nachteile beim Rechnungskauf von Gürtel
Zusammenfassung der Nachteile
- Rücknahme wird ohne Rechnungszahlung verweigert
- Rechnungsbetrag wird nicht fristgerecht überwiesen
- Rechnungsbetrag wird auf das falsche Konto angewiesen

Bedenken Sie auch, dass es allein in Ihrer Verantwortung liegt, den Rechnungsbetrag auf das richtige Konto zu überweisen. Dafür kann schon ein Tipp-Fehler in der IBAN genügen.
Voraussetzungen & Einschränkungen als Neukunde beim Rechnungskauf von Gürteln
Wenn Sie sich für einen Rechnungskauf entschieden haben, müssen Sie für diesen aber die erforderlichen Grundvoraussetzungen mitbringen. Um einen Gürtel auf Rechnung bestellen zu können bedarf es allerdings nicht viel. Hier wird sogar Neukunden der Kauf in der Regel gestattet, da der Warenwert bei vielen Modellen sehr niedrig angesiedelt ist.
Allerdings kann es beim Ordern größerer Mengen zu Problemen kommen. Hier müssen Sie dann wahrscheinlich Stammkunde sein, sodass zwischen Ihnen und dem Shop schon ein Vertrauensverhältnis gewachsen ist. Bei sehr hohen Einkaufssummen erfolgt dann meist die obligatorische Prüfung der Bonität.
Schufa & Bonitätsprüfung bei der Bestellung auf Rechnung
Sollte eine solche Prüfung bei Ihnen durchgeführt werden, dann wird eine Abfrage bei der Schufa getätigt. Hier hinterlegte Zahlungsausfälle oder Altschulden, verhindern dann in der Regel den Rechnungskauf.
Allerdings wird von den Betreibern meist ein Auge zugedrückt, wenn der Rechnungsbetrag nur sehr gering ausfällt. Gerade bei Gürteln ist dies häufig der Fall. So sollte der Kauf auch für Neukunden ohne Prüfung möglich sein, wie diverse Angebote aufzeigen.
Alternative Zahlungsmethoden
Sollte der Kauf auf Rechnung bei Ihnen dennoch abgelehnt worden sein, dann greifen Sie einfach auf andere Zahlungsarten zurück. So kann etwa PayPal eine Alternative darstellen, da Sie über dieses System, bis zum Erhalt der Ware mit einem Käuferschutz abgesichert sind. Auch die Lastschrift bietet eine sehr gute Sicherheit, da Sie selbst entscheiden können, ob in einem gerechtfertigten Fall, der Geldbetrag einfach zurückgebucht wird. Ansonsten bleibt Ihnen natürlich die Zahlung mittels der regulären Banküberweisung offen.
Weitere Möglichkeiten, eine Rechnung im Internet zu begleichen:
- Sofortüberweisung
- Giropay
- Nachnahme
- Kreditkarte
- Ratenkauf
Ratenkauf als Alternative zum Rechnungskauf
Besonders teure Gürtel können auch in Raten gekauft werden. Um sich über diese Zahlungsmethode weiterzubilden, können Sie sich die folgenden Informationen ansehen:
Fazit zum Rechnungskauf
Der Kauf von Gürteln auf Rechnung macht dann besonders Sinn, wenn Sie gleich mehrere Modelle zur Anprobe bestellen. Diese können Sie dann ohne Risiko an den Verkäufer zurückschicken. Allerdings sollten Sie stets daran denken, dass Sie Ihre Rechnung pünktlich bezahlen, damit nicht etwaige Mahngebühren auf Sie zukommen. Bei sehr kleinen Beträgen empfiehlt es sich ohnehin, diese sofort mittels einer anderen Zahlungsweise zu begleichen.